Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die defrag Zeitschriftenverlags GmbH. Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Aus sicherheitstechnischen Gründen erfassen unsere IT-Systeme automatisch personenbezogene Daten beim Aufruf der Website »kleberx.at«. Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Wir hosten unsere Website bei der:
droptown gmbh
Am Grashorn 8
14548 Schwielowsee, Deutschland
Das Hosting bei der droptown gmbh erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung zur Nutzung der Provider-Dienste wurde abgeschlossen.
Der Webhoster speichert jeden Zugriff in Serverlogfiles. Dazu gehört auch die IP-Adresse und der anfragende Provider. Das dient der Sicherheit gegenüber Hacker-Aktivitäten (z. B. um eine Überlastung der Server zu vermeiden) oder generell eine bessere Auslastung und Stabilität der Server zu gewährleisten. Die Serverlogfiles werden für die Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Daten, welche für die Beweiserhebung einer von außen herbeigeführten Störung notwendig sind, werden bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls nicht gelöscht.
Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie des Hostinganbieters droptown gmbh.
Die defrag Zeitschriftenverlags Gmbh nutzt diese Logfiles nicht. Um selber eine rasche Übersicht auf die Zugriffszahlen unserer Website zu erhalten, setzen wir das Tool Independent Analytics ein, das weder Cookies setzt noch IP-Adressen speichert und komplett DSGVO-konform ist.
Wenn Sie uns über die Email-Adresse kontaktieren, sind alle Angaben außer Ihrer eigenen Email-Adresse freiwillig. Es gilt die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Email-Adresse an Dritte.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Sofern wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht aufgehoben.
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at